Holz als Wärmeenergie?
steinzeitlich oder topaktuell?
Holz ist ein nachwachsender, heimischer Rohstoff.
Über Jahrtausende hinweg war Holz das entscheidende Material zur
Gewinnung von Wärmenergie. Mit der Entdeckung fossiler Brennstoffe
wurde Holz allerdings in den letzten hundert Jahren zunehmend von
Kohle, Öl, Erdgas verdrängt. Zwischenzeitlich ist bekannt, dass die
Verbrennung dieser fossilen Stoffe nicht unerheblich zum gefährlichen
Treibhauseffekt beiträgt.
Da nunmehr eine Rückbesinnung auf Holz als Energieträger einsetzt,
handelt es sich hierbei um eine durchaus zwingende Notwendigkeit des
Klimaschutzes.
Der nachwachsende Energieträger Holz belastet die Atmosphäre im
Gegensatz zu Kohle, Öl oder Erdgas nicht mit zusätzlichem Kohlendioxid.
Bei der Verfeuerung von Brennholz entsteht lediglich die Kohlendioxid-
menge, die der Baum während seines Wachstums gebunden hat.
Clörath 2a
47877 Willich
Telefon: 02156 / 494569 (AB)
FAX: 02156 / 494570
E-M
ail:
info@forstbetrieb-manns.de
www.forstbetrieb-manns.de
Brennholz
für den Umweltschutz,
geht das?
Unser Laubholz stammt
ausschließlich aus der nä-
heren Umgebung von Wil-
lich, insbesondere aus den
Wäldern des Regional-
forstamtes Niederrhein.
Für unser Brennholz wird
kein Baum extra gefällt, Es
fällt automatisch bei der
Waldpflege, der sog.
Durchforstung an. Das
kommt daher, dass für je-
den einzelnen gefällten,
hiebreifen Baum immer ei-
ne Vielzahl von neuen
Jungbäumen
herangezogen
werden.
Diesen sehr eng
gepflanzten Forstkulturen
werden im Laufe der Jahr-
zehnte
immer
die
un-
brauchbaren Bäume ent-
nommen, um so zum
Schluss nur noch gesunde
und starke Bäumen für die
Holzwirtschaft
zu
gewin-
nen.
So wird von Forstleuten
niemals mehr Holz dem
Wald entnommen, wie
nachwächst.
Sie als Holzkäufer tragen
somit nicht nur zum Klima-
schutz, sondern auch zum
Erhalt von gesunden, viel-
fältigen und stabilen Wäl-
dern in Ihrer Umgebung
bei.
Kamin und Brennholz
Baumpflege
Gefahrbaumfällungen
Baufeldräumungen
Gehölzpflanzungen
Häckselmulch
Schmuckgrün
umweltfreundlicher
Alternativ-Brennstoff